
Männer aus Pkw gezogen und geschlagen
BARDOWICK. Gestern, gegen 16.55 Uhr, kam es in einem Wohngebiet in Bardowick zu einer Schlägerei, an der nach bisherigen Erkenntnissen fünf Männer im Alter von 21 bis 29 Jahren sowie ein 58-Jähriger beteiligt waren.

Corona-Gipfel - Landrat Jens Böther äußert sich zu Stufenplan für Lockerungen
LÜNEBURG. Vorsichtig positiv blickt Landrat Jens Böther in die Zukunft: „Mit kleinen und vorsichtigen Schritten gehen wir nun in Richtung Lockerung. Diese stufenweise Öffnung halte ich für richtig."

Friseur statt Ferienhaus: Gastgeber "stinksauer" über Bund-Länder-Beschluss
LÜNEBURG. Mallorca geht, Lüneburger Heide nicht. Zum Friseur darf man, ins Ferienhaus nicht. Das Öffnungskonzept, das am 03.03.21 zwischen Bund und Ländern vereinbart wurde, lässt die hiesigen Tourismusbetriebe verzweifeln, so der Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH, Ulrich von dem Bruch.

Kitas öffnen in festen Gruppen - Schrittweise weitere Schulöffnungen ab 15. März
HANNOVER. In Niedersachsen stehen nach den Bund-Länder-Beratungen am gestrigen Mittwoch weitere Schritte zur Öffnung des Bildungsbereiches an. Die Kindertageseinrichtungen werden bereits ab Montag, 08.03.2021, geöffnet für den eingeschränkten Regelbetrieb („Kita-Szenario B").

"Das Rad bringt's" geht in die nächste Runde
LÜNEBURG. Großartige Neuigkeiten für das Lieferrad-Experiment der Zukunftsstadt Lüneburg: ab dem 8. März treten die Radler der Zukunftsstadt wieder in die Pedale und liefern kostenlos für den Lüneburger Innenstadthandel Waren aus.

Ab auf den Drahtesel: Landkreis plant Schulkampagne und Teilnahme am Stadtradeln
LÜNEBURG. Der Landkreis Lüneburg setzt weiter auf den Radverkehr. Der Mobilitätsausschuss beschloss vorgestern in seiner Sitzung die gemeinsame Teilnahme am Projekt Stadtradeln mit der Hansestadt Lüneburg für den Sommer 2021. Im Anschluss möchte der Kreis auch den Radverkehr rund um die Schulen der Region weiter stärken.
POLIZEITICKER

05.03.2021 - 10:42
POL-LG: ++ POL-STD: SMS mit Paketbenachrichtigungslink verursacht massenhafte SMS - Polizei warnt vor neuer Internetmasche ... entsprechende Hinweise

05.03.2021 - 09:01
POL-LG: ++ Bardowick - aus Pkw gezogen und geschlagen ++

04.03.2021 - 14:10
POL-LG: ++ auf Passanten zugefahren - Rollerfahrer entzieht sich Polizeikontrolle ++ Polizei mahnt abermals: "Neues Versicherungskennzeichen seit dem

03.03.2021 - 13:38
POL-LG: ++ volltrunken verunfallt ++ mit falschem Gewinnversprechen betrogen ++ ohne Versicherungsschutz unterwegs ++

Auftaktdiskussion über Zukunft der Lüneburger Innenstadt
LÜNEBURG. Wie kann Lüneburg einen attraktiven Branchenmix in der Innenstadt und damit Besucherfrequenz und Werte erhalten? Diese und andere Fragen sollen am Donnerstag, 11. März 2021, ab 19 Uhr im Mittelpunkt der Auftaktveranstaltung "Innenstadtdialog" stehen.

Drei Leichtverletzte nach Verkehrsunfall bei Echem
ECHEM. Gestern, gegen 19.15 Uhr, befuhr ein 24-Jähriger mit einem Ford Fiesta den Wirtschaftsweg von Fischhausen kommend in Richtung Echem. An der Einmündung der K 53 fuhr der Ford-Fahrer ungebremst auf die Kreisstraße und kreuzte hierbei den Weg einer 32-Jährigen, die mit ihrem Pkw Honda von Echem in Richtung Scharnebeck fuhr.

Corona-Maßnahmen, Stand 3.3.2021 - Beschluss im Original
BERLIN/HANNOVER. Bund und Länder haben sich auf Lockerungen abhängig von Inzidenzwerten geeinigt. Für den Einzelhandel und die Außengastronomie gibt es nun Perspektiven, abhängig vom Infektionsgeschehen.Bei Inzidenzwerten über 100 sollen die bestehenden Maßnahmen gelten. Bei einem Wert unter 100 gebe es erste Lockerungen, ab Inzidenzen von unter 50 seien diese erweiterbar.