
Polizei ermittelt nach "sexueller Belästigung" und sucht Passanten als Zeugen
LÜNEBURG. Nach einer "sexuellen Belästigung" in den Nachtstunden zum 17.10.21 im Umfeld des Lüneburger Stints in der Ilmenaustraße ermittelt die Polizei. Eine junge Lüneburgerin - Alter Anfang 20 - hatte sich bei der Polizei einen Tag nach dem Vorfall gemeldet.

Einmal installiert - immer informiert: Die neue LOKALHEUTE-App ist da
HEIDEKREIS/UELZEN/LÜNEBURG. Unsere neue LOKALHEUTE APP ist ab sofort im App Store für alle Android und iOS-Systeme erhältlich. Immer auf dem Laufenden mit allen Ausgaben: LOKALHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE mit neuen Funktionen. Einfach im App Store "LOKALHEUTE" eingeben und kostenlos laden - schneller informiert, besser informiert.
Mehr Informationen
Versuchter Raub und Körperverletzung in der Lüneburger Innenstadt
LÜNEBURG. Am Sonntag, gegen 12:35 Uhr kam es in der Lüneburger Innenstadt, in der Haagestraße, zu einem Streit zwischen mindestens zwei männlichen Personen. Im Rahmen dieses Streites versuchte der 24-jährige Lüneburger dem 45-jährigen Opfer seinen Rucksack zu entreißen, wobei dieser zu Boden gebracht, geschlagen und getreten wurde.

Corona-Fallzahlen steigen: Strengere 3G-Regeln ab Sonnabend im Landkreis Lüneburg
LÜNEBURG. Mit dem Herbst steigen die Corona-Infektionszahlen auch im Landkreis Lüneburg wieder: Am heutigen Mittwoch liegt der offizielle 7-Tage-Inzidenzwert mit aktuell 55,9 laut Robert Koch-Institut den fünften Tag in Folge über 50. Daher gelten ab Sonnabend strengere 3G-Regeln nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung. Die entsprechende Allgemeinverfügung hat der Landkreis Lüneburg heute veröffentlicht.

Nach Überholvorgang aus Auto gezerrt - wer kann Hinweise geben?
LÜDERSBURG. Gestern, gegen 21.00 Uhr, befuhr eine 58-Jährige mit ihrem Pkw Smart von Scharnebeck in Richtung Lüdersburg. Vor ihr fuhr ein kleineres, dunkles Geländefahrzeug (in der Art wie ein Suzuki Jimny mit einem Korb auf der Anhängerkupplung). Nachdem die Smart-Fahrerin den Geländewagen hinter Neu Rullstorf überholt hatte, blendete der erst Überholte auf und überholte sie kurz darauf ebenfalls und bremste den Smart schließlich aus.

Wildschweinrotten stoßen mit Streifenwagen und LKWs zusammen
LÜNEBURG. Heute Morgen kam es auf der Umgehungsstraße zu einem Unfall zwischen einer Wildschweinrotte und einem Funkstreifenwagen sowie zwei Lkw. Die Wildschweine liefen gegen 04.55 Uhr zwischen den Anschlussstellen Lüneburg Nord und Adendorf auf die Fahrbahn Richtung Süden. Die beiden Insassen im Streifenwagen blieben unverletzt.

Pkw prallt gegen Baum - Fahrer verstirbt an Unfallstelle
SODERSTORF. Heute am frühen Morgen meldete ein Verkehrsteilnehmer, dass an der Kreisstraße 44, kurz vor der Ortschaft Schwindebeck ein stark beschädigter Pkw liegen würde. Sowohl die Einsatzkräfte als auch die Ersthelfer fanden außerhalb des stark beschädigten Seat einen schwerstverletzten, leblosen, 50 Jahre alten Mann.

Kurzfristige Sperrungen: Bauarbeiten an mehreren Kreisstraßen bis Ende des Monats
LÜNEBURG. Wegen Bauarbeiten sind in der kommenden Woche fünf Kreisstraßen kurzfristig gesperrt. Der Betrieb Straßenbau- und Unterhaltung lässt dort Sanierungen an den Fahrbahnrändern durchführen. Alle Umleitungen sind ausgeschildert.

Mitglieder für Jugendhilfeausschuss gesucht: Bewerbungen über den Landkreis Lüneburg
LÜNEBURG. Nach der Kommunalwahl im September wird auch der Jugendhilfeausschuss des Landkreises neu besetzt. Neben den politischen Abgeordneten gehören dem Gremium ebenfalls Mitglieder aus dem beruflichen Kontext Jugendarbeit und Jugendhilfe an. Aus diesem Grund sucht die Kreisverwaltung nach interessierten Bewerberinnen und Bewerbern.

Stihl-Ermittlungsgruppe versucht Diebesgut zuzuordnen
UELZEN. Nach der Einbruch-Serie in Vereinsheime (Sport-, Schützen,- Fußball,- Reit,- Hundesport-, etc.- vereine) und Schulen sowie der gut zehn Brandstiftungen / Inbrandsetzen von Strohballenmieten - im Zeitraum von Anfang Juni 2021 bis Ende August 2021 dauert Arbeit der extra eingerichteten Ermittlungsgruppe "Stihl" des Uelzener Kriminalermittlungsdienstes weiterhin an.