
Graffiti und Wandmalereien sollen Stadtbild verschönern
LÜNEBURG. Wie viele Stellen im Lüneburger Stadtgebiet inzwischen mit bunten Auftrags-Graffiti und -Malereien verschönert sind, kann Uta Hesebeck, leitende Straßenbauingenieurin bei der Hansestadt Lüneburg, gar nicht sagen.

Corona-Impfungen laufen unvermindert weiter
LÜNEBURG. Im Corona-Impfzentrum werden weiterhin durchschnittlich rund 400 Menschen pro Tag gegen das Corona-Virus geimpft, berichtet der Landkreis Lüneburg. Die betreffe in erster Linie Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Lüneburg, die 80 Jahre und älter sind.

Geschichte trifft Natur: Projekt zu Grenztürme schreitet voran
LÜNEBURG. Sie sind Monumente aus einer anderen Zeit: Die Grenztürme in Neu Bleckede, Darchau und Popelau zeigen noch heute, an welchen Stellen im Landkreis Lüneburg vor ein paar Jahrzehnten eine deutsch-deutsche Grenze verlief.

513.000 Euro Bundesförderung für neue Frauenhausplätze
BERLIN / LÜNEBURG. Der Bund unterstützt die Pläne der Hansestadt Lüneburg zur Kapazitätserweiterung ihrer Frauenhausplätze mit 513.000 Euro. Das Geld stammt aus dem Bundesinvestitionsprogramm „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“.

Pkw prallten frontal zusammen - Zwei Leichtverletzte nach Verkehrsunfall
WETZEN. Gestern gegen 14.35 Uhr, befuhr eine 59-Jährige mit einem VW Up die Straße "Im Krüß" aus Richtung der Landesstraße 234 kommend in Richtung Oerzen. Eine 83-Jährige Fahrerin mit ihrem Mitsubishi kam ihr entgegen. In Folge von Unachtsamkeit geriet die VW-Fahrerin zu weit nach links und prallte in Folge frontal mit dem Pkw der 83-Jährigen zusammen.

Radfahrer unter Drogeneinfluss stürzt bei Flucht vor der Polizei
LÜNEBURG. Einen 19-Jährigen, der gestern gegen 22.10 Uhr in der Straße "Auf der Hude" mit seinem Fahrrad unterwegs war ohne das Licht eingeschaltet zu haben, wollte eine Polizeistreife kontrollieren. Statt anzuhalten, strampelte der Radfahrer jedoch davon.
POLIZEITICKER

02.03.2021 - 13:46
POL-LG: ++ zwei Verletzte nach Verkehrsunfall ++ Baumaschinen entwendet ++ Zusammenstoß auf Kreuzung ++ (FOTO)

02.03.2021 - 09:57
POL-LG: ++ Brand eines Mehrfamilienhauses ++ 17-Jähriger verstirbt in Wohngebäude ++ 300.000 Euro Sachschaden ++ Ermittlungen zur Brandursache dauern

01.03.2021 - 13:52
POL-LG: ++ Anzeige wegen Verstößen gegen Corona-Verordnung ++ Randalierer in Gewahrsam genommen ++ Radfahrer unter Drogeneinfluss - Sturz bei Flucht

28.02.2021 - 11:32
POL-LG: ++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg / Lüchow-Dannenberg / Uelzen vom 26.02.21 - 28.02.21 ++

Einbrüche in zehn Fahrzeuge in Lüneburger Altstadt
LÜNEBURG. Unbekannte Täter haben vorgestern Nacht jeweils eine Scheibe von neun Pkw und einem Wohnmobil unterschiedlicher Hersteller eingeschlagen, die in der Lüneburger Altstadt abgestellt waren. Die Täter durchsuchten die Fahrzeuge und stahlen nach bisherigen Erkenntnissen Elektrowerkzeuge, ein Fernglas und eine Schachtel Zigaretten.

Corona-Hilfen für die Wirtschaft stocken noch immer - Land muss reagieren
LÜNEBURG. „Immer mehr Hilferufe aus der Wirtschaft werden laut. Das Land muss dringend reagieren“ - dies fordert der Landtagsabgeordnete Detlev Schulz-Hendel. Immer mehr Unternehmen in Niedersachsen und auch in Stadt und Landkreis Lüneburg stehe das Wasser bis zum Hals.

GRÜNE laden ein: Digitales Grünfutter zum Internationalen Frauentag
LÜNEBURG. Mit Birgit Lutz und Oberbürgermeisterkandidat*in Claudia Kalisch sind zwei außergewöhnliche Frauen zum digitalen Frühstück am Samstag, 6. März 2021, zwischen 10 und 12 Uhr, eingeladen.