/sites/default/files/styles/teaser/public/ots-images/adendorfsachbeschaedigung02-08-21.jpg?itok=DoSb8QoX

Erneut Sachbeschädigung an der Grundschule

ADENDORF. Am späten Freitagabend verübte eine bislang unbekannte Personengruppe auf dem Schulhof der Grundschule Adendorf Sachbeschädigungen. Bereits zum wiederholten Male wurden mehrere Fassadenplatten einer Gebäudeaußenwand mutwillig eingetreten oder eingeschlagen. Hierdurch entstanden Sachschäden in Höhe von ca. 4.400 Euro.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2020-12/blaulicht-ampera.jpg?h=52d3fcb6&itok=o_38RhQ_

Polizei ermittelt nach Prügelattacke in Garage

LÜNEBURG. Ein 37 Jahre alter Mann wurde gestern, gegen 17.00 Uhr, von zwei Männern in einem Garagenkomplex in der Adolf-Reichwein-Straße verprügelt. Ein 24-Jähriger und ein weiterer, noch unbekannter Täter, gingen auf den 37-Jährigen mit Fäusten los.
/sites/default/files/styles/teaser/public/wp-import/blaulicht20121_2.jpg?itok=QJWidgYR

Polizei ermittelt wegen versuchten Totschlag nach

LÜNEBURG. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es gestern, gegen 00.55 Uhr, im Ostpreußenring zu einer tätlichen Auseinandersetzung, bei der ein 28 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Lüneburg lebensgefährlich verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen war der 28-Jährige in Begleitung eines 23 Jahre alten Freundes an einer Bank vorbeigekommen, auf der drei Personen saßen - ein 27-Jähriger, ein noch unbekannter Mann und eine ebenfalls unbekannte Frau.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2020-12/blaulicht-ampera.jpg?h=52d3fcb6&itok=o_38RhQ_

16-Jähriger flüchtete mit Landrover vor

LÜNEBURG. Heute, um kurz nach Mitternacht, fiel einer Zivilstreife in der Stöteroggestraße ein Landrover auf, der dann äußerst zügig die Hindenburgstraße in Richtung Reichenbachstraße fuhr. Der Zivilwagen folgt dem Pkw, der in der Bleckeder Landstraße, in der dortigen 30-er Zone, bis auf ca. 120 km/h beschleunigte.
/sites/default/files/styles/teaser/public/wp-import/blaulicht-rtw-2.jpg?itok=-r3YP6qj

Parfüm gestohlen - Seniorin wird durch flüchtenden

LÜNEBURG. Gestern Vormittag, gegen 11.00 Uhr, betrat ein 42 Jahre alter Täter eine Parfümerie in der Große Bäckerstraße, nahm dort Parfüm im Wert von 300 Euro an sich und flüchtete aus dem Geschäft. Der Täter flüchtete auf einem Fahrrad in Richtung der Straße Am Berge, wird jedoch von zwei Zeugen und einer Mitarbeiterin der Parfümerie verfolgt.
/sites/default/files/styles/teaser/public/wp-import/blaulicht-ampera2_5.jpg?itok=rrfhe1Hz

Mobiltelefone zum Verkauf angeboten - Polizei

LÜNEBURG. Wegen gewerbsmäßiger Hehlerei ermittelt die Polizei gegen zwei 26 und 29 Jahre alte in Lüneburg wohnhafte Männer. Im Rahmen eines sich anbahnenden Geschäfts/Straßenverkaufs konnte die Polizei die beiden Männer gestern Abend in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße feststellen.
/sites/default/files/styles/teaser/public/ots-images/2021juli3raederfundsachensichergestellt.jpg?itok=LoKYIt63

Wem gehören sichergestellte Fahrräder?

ADENDORF. Anfang Juli 2021 wurden von der Adendorfer Polizei drei hochwertige Fahrräder sichergestellt, deren rechtmäßige Eigentümer sich noch nicht gemeldet haben. Die Fahrräder der Marken Cube, GT und Pegasus haben einen Wert von geschätzten 4.000 Euro. Wer sein Fahrrad wiedererkennt bzw. Hinweise auf die Eigentümer geben kann, wird gebeten sich mit der Polizei Adendorf, Tel.: 04131/854010, in Verbindung zu setzen.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2020-12/blaulicht-ampera.jpg?h=52d3fcb6&itok=o_38RhQ_

Autofahrer fuhr 11-Jährigen an und flüchtete -

LÜNEBURG. Gestern Nachmittag wurde ein 11 Jahre alter Junge, der mit seinem BMX-Rad in der Schomakerstraße unterwegs war, von einem bislang unbekannten BMW-Fahrer in Höhe einer Bäckerei angefahren. Der 11-Jähriger wurde bei dem Unfall leicht verletzt.
/sites/default/files/styles/teaser/public/ots-images/fotofahrrad_1.jpg?itok=aZjQyUZu

Fahrradcodierung am 16. und 17. Juli 2021 bei der

LÜNEBURG. Nicht nur in Zeiten von Klimawandel und Corona sind Fahrräder in Stadt und Landkreis Lüneburg angesagte Fortbewegungsmittel. Die Polizei ruft auf: "Sorgen Sie vor und schützen Sie Ihr Fahrrad oder auch das Pedelec vor Diebstahl."
/sites/default/files/styles/teaser/public/2020-06/blaulicht-neon.jpg?h=71976bb4&itok=hoZ5zYRI

Mehrere Strafverfahren nach missachtetem

LÜNEBURG. Ein 22-Jähriger hat gestern, gegen 03.30 Uhr, zum wiederholten Male eine Kneipe in der Altenbrückertorstraße aufgesucht. Dort hatte er bereits Hausverbot und um zu verhindern, dass der 22-Jährige hineinkam, hat man kurzerhand die Tür zu gemacht. Der 22-Jährige kletterte stattdessen durch ein Fenster.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2020-07/blaulicht4-728x440.jpg?h=fd55ed2b&itok=CYIAL5vm

E-Bike-Fahrer bei Unfall auf B 209 tödlich

ARTLENBURG. Gestern, gegen 18.20 Uhr, befuhr ein 55-Jähriger mit seinem Pkw Daimler die B 209 aus Richtung Brietlingen kommend in Richtung Hohnstorf/ Elbe. Zeitgleich befuhr ein 89 Jahre alte Fahrer eines E-Bikes der Marke Hercules den Marienthaler Weg aus Artlenburg kommend in Richtung der B 209.
/sites/default/files/styles/teaser/public/2021-07/man-woman-jet-sky.jpg?h=11b34633&itok=LPU4_DrE

Wassermotorräder/ Jet-Skis auf der Elbe -

LÜNEBURG. Seit Saisonbeginn im Mai, hat die Wasserschutzpolizei auf der Elbe unzählige Wassermotorräder/ Jet-Skis kontrolliert und Verstöße ahnden müssen. Am Sonntag, 27.06.21 wurde z.B. ein 66-Jähriger von der Wasserschutzpolizei kontrolliert, nachdem er mit hoher Geschwindigkeit im Zickzack-Kurs die Elbe befuhr.

abonnieren