
Sucheinsatz nach Hinweis auf ein verletztes
BLECKEDE. Zu einer nächtlichen Personensuche nach einem möglicherweise verletzten Mädchen rückten mehr als 50 Einsatzkräfte der Feuerwehren Bleckede und Breetze, der DRK-Rettungshunde und der ASB-Drohne heute Nacht im Bereich Bleckede aus. Ein Hinweisgeber hatte gegen 01:45 Uhr in der Wendischthuner Straße ein Mädchen im Kindesalter mit pinken T-Shirt (mit Glitzerschmetterling) und weißen Turnschuhen wahrgenommen.

Hinweis auf neue Masche beim Enkeltrick: Betrüger
LÜNEBURG / UELZEN. Der Enkeltrick ist eine bekannte Betrugsform, die vor allem ältere Mitmenschen trifft. Nun nutzen die Täter auch WhatsApp, um ihre Opfer im Namen von Töchtern, Söhnen und Enkeln zu Geldüberweisungen zu bewegen. Die Polizei erklärt, wie man sich schützen kann. "Hallo Mama, mein Handy ist kaputt. Das ist meine neue Nummer."

Mann wird von mehreren Personen mit
BLECKEDE. Gestern Morgen, gegen 06.15 Uhr, kam es in einer Wohnunterkunft in der Lüneburger Straße zu einem Streit zwischen einem 28-Jährigen und einem 29-Jahre alten Mann. Der Streit eskalierte und in Folge wurde der 29-Jährige sowohl von dem 28-Jährigen als auch weiteren, bislang noch unbekannten Tätern u.a. mit einem Baseballschläger verprügelt.

Mann muss nach mehreren Messerstichen notoperiert
LÜNEBURG. Wegen versuchtem Totschlags ermittelt die Polizei nach einem handfesten Streit zweier Bekannter gestern Abend im Wohnumfeld eines der Männer in Lüneburg. Nach derzeitigen Ermittlungen war es gegen 22:10 Uhr zwischen einem 21-Jährigem und einem ihm bekannten 23-Jährigen im Bereich der Lindenstraße zu einem Streit und einer anschließenden körperlichen Auseinandersetzung gekommen.

Fahruntüchtiger Pkw-Fahrer verletzt Pedelec-Fahrer
LÜNEBURG. An der Kreuzung Uelzener Straße/ Christian-Lindemann-Straße, kam es gestern, gegen 12.20 Uhr, zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 60 Jahre alter Pedelec-Fahrer aus Lüneburg schwer verletzt wurde. Der 60-Jährige hatte die Fahrbahn der Uelzener Straße überqueren wollen, als der 78 Jahre alte Fahrer eines VW Passat aus Richtung Melbeck kommend auf die Kreuzung zufuhr.

Haftbefehle und Ermittlungen wegen des Handels mit
LÜNEBURG. Mehrere Festnahmen und umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen führten Polizei und Staatsanwaltschaft Lüneburg mit Beschlüssen des Amtsgerichts Lüneburg heute Morgen aufgrund eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz durch.

Neue Technik für die Rettungsleitstelle: Notruf
LÜNEBURG. Die Feuerwehr-Einsatz- und Rettungsleitstelle Lüneburg führt am morgigen Dienstag notwendige Arbeiten an der Notrufleitung 112 durch – das Telefonsystem wird auf eine neue Technik umgestellt. Aus diesem Grund kann es in der Zeit zwischen 9 und 12 Uhr zu Störungen der Notrufnummer 112 kommen.

Golf auf Parkplatz des Waldbads gestohlen - in
BIENENBÜTTEL / LÜNEBURG. Einen Pkw VW Golf VII Variant stahlen Unbekannte gestern am frühen Abend auf dem Parkplatz des Waldbads im Badweg in Bienenbüttel. Der Täter konnte während des Aufenthalts des Fahrzeugeigentümers im Schwimmbad die Fahrzeugschlüssel sowie das Smartphone aus der Umkleidekabine an sich nehmen und fuhr mit dem Pkw weg.

Unfall auf B 209 endet für Motorradfahrer tödlich
ARTLENBURG. Zu einer folgenschweren Kollision eines Motorrads mit einem querenden Transporter kam es heute Nachmittag auf der Bundesstraße 209 - Marschenweg. Nach derzeitigen Ermittlungen hatte ein 19 Jahre alter Paketzusteller mit seinem Transporter gegen 14:55 Uhr die Bundesstraße gequert und dabei einen aus Richtung Lüneburg kommenden Motorradfahrer mit seiner Honda übersehen.

Frau sexuell belästigt - Zeuge gesucht
LÜNEBURG. Am frühen Nachmittag des 08.06.21 zeigte eine 44 Jahre alte Lüneburgerin an, dass sie einige Stunden zuvor in der Straße "Am Springintgut" von einem unbekannten Täter sexuell belästigt wurde. Die 44-Jährige war am Dienstagfrüh, gegen 03.10 Uhr, zu Fuß in Richtung des Kreidebergs unterwegs, als sie von einem unbekannten Täter von hinten umfasst wurde.

Diverse Autos in Lüneburg aufgebrochen
LÜNEBURG. Letzte Nacht wurden an drei Pkw, die in der Straße Am Berge in einem Parkhaus standen, Scheiben eingeschlagen und die Pkw nach Diebesgut durchwühlt. Was aus den Pkw der Marken Audi, Daimler und VW entwendet wurde, steht bislang noch nicht fest. Es entstanden Sachschäden von jeweils mehreren hundert Euro.

Tötungsdelikt in Psychiatrischer Klinik -
LÜNEBURG. Die Staatsanwaltschaft Lüneburg hat wegen des tödlichen Geschehens in der Psychiatrischen Klinik Lüneburg vom 19.02.2021 nun beim Schwurgericht des Landgerichts Lüneburg Antrag auf Durchführung eines Sicherungsverfahrens zur Anordnung der Unterbringung des 21-jährigen Beschuldigten in einem psychiatrischen Krankenhaus gestellt.