
Baumstraße bleibt länger gesperrt
LÜNEBURG. Die gröbsten Arbeiten an der Baumstraße sind abgeschlossen. Aber die Straße ist noch nicht wieder freigegeben. Wie kommt das? Uta Hesebeck, die zuständige Fachbereichsleiterin, erklärt: "Es sind leider noch wesentliche Mängel von Seiten der Baufirma im Straßen- und Gehwegbereich zu beseitigen."

Neuer Bußgeldkatalog - das sind die Pläne
BERLIN. Bund und Länder haben sich auf einen neuen Bußgeldkatalog 2021 geeinigt. Härtere Strafen drohen u.a. bei fehlenden Rettungsgassen, Parken auf Radwegen oder Rasern.

Fahrbahnsanierung in Radbruch: Brücke an Rottorfer
LÜNEBURG. Autofahrer müssen sich ab der kommenden Woche (Montag, 19. April 2021) auf Einschränkungen an der Kreisstraße 43 zwischen Radbruch und Rottorf einstellen. Auf der Bahnbrücke finden weitere Sanierungsarbeiten statt, die Straße wird für etwa eine Woche halbseitig gesperrt. Der Landkreis Lüneburg lässt die Fahrbahn seit dem vergangenen Jahr erneuern.

Amselweg am Dienstag und Mittwoch für
LÜNEBURG. Das Stadtforstamt informiert über anstehende Baumschnittarbeiten am kommenden Dienstag und Mittwoch (13./14. April 2021) im Bereich Amselbrücke (Wilschenbruch). Die Arbeiten sind aus Gründen der Verkehrssicherheit nötig.

Die Busse der KVG fahren ab Montag einige wenig
LÜNEBURG. Schon Ende 2019 hatte die Hansestadt Lüneburg dem Landkreis auf Anfrage mitgeteilt, welche Haltestellen im Stadtgebiet eingespart werden könnten, vor allem, weil sie „wenig genutzt“ werden. Einige dieser Vorschläge werden nun in die Tat umgesetzt.

Großes Interesse an Lüneburger Busverkehr - KVG
LÜNEBURG. Mit so viel Resonanz hatte man bei der KVG nicht gerechnet: Mehr als 1.500 Rückmeldungen hat die KVG bei der Online-Umfrage zum Busverkehr in Stadt und Landkreis Lüneburg erhalten. Die TeilnehmerInnen kamen aus allen Alters- und Nutzergruppen, auch viele Nichtnutzer des KVG Angebots waren dabei.

Mit Sicherheit eine gute Alternative: Landkreis,
LÜNEBURG. Zu viele Elterntaxis, zu wenig Corona-Abstand in Bussen, mehr Bewegung: Es gibt viele gute Gründe, den Schulweg mit dem Rad zurückzulegen. Mit dieser Botschaft wenden sich der Landkreis Lüneburg, die Polizei und die Schule am Schiffshebewerk an alle Schülerinnen und Schüler sowie an ihre Eltern.

Ab Montag Verkehrsbeeinträchtigungen an der
LÜNEBURG. Ab dem kommenden Montag, 12. April, bis einschließlich Donnerstag, 15. April 2021, müssen Verkehrsteilnehmer an der Uelzener Straße jeweils in der Zeit zwischen 7 bis 18 Uhr mit Beeinträchtigungen rechnen.

Trotz Ausgangssperre: Metronom fährt auch nachts
UELZEN. Der HVV hat die Einstellung des Nachtverkehrs von Donnerstag, 8. April, auf Freitag, 9. April, für die Dauer von zunächst zwei Wochen angekündigt. Dies gilt jeweils zwischen 00:30 Uhr und 04:30 Uhr. Werktags betrifft dies unter anderem alle Nachtbuslinien, am Wochenende sind auch S- und U-Bahn betroffen.

Bauarbeiten an der Bleckeder Landstraße im Mai
LÜNEBURG. Für den Bau neuer Regen- und Schmutzwasserkanäle wird von Dienstag, 4. Mai 2021, bis Freitag, 21. Mai 2021, die Bleckeder Landstraße im Bereich der Bahnbrücke für Autos gesperrt.

K17 bei Barnstedt: Vollsperrung auch im zweiten
BARNSTEDT. Die Ortsdurchfahrt Barnstedt an der Kreisstraße 17 bleibt weiterhin vollgesperrt. Rund eine Woche nach den Osterfeiertagen beginnen die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt, sie gehen voraussichtlich bis Anfang Oktober 2021. Den ersten Bauabschnitt will der Betrieb Straßenbau und -unterhaltung (SBU) Anfang April fertigstellen.

Ampeln an der Sternkreuzung für rund drei Stunden
LÜNEBURG. Die Ampeln an der Kreuzung Lindenstraße/Uelzener Straße/Sülztorstraße, auch bekannt als Sternkreuzung, sind am Dienstag, 30. März 2021, zeitweise außer Betrieb.