
Pilotprojekt: "Kleben statt schrauben!"
LÜNEBURG / UELZEN. "Alle Jahre wieder..." - Am 1. März beginnt für Motor- und Elektroroller sowie versicherungspflichtige Elektrofahrräder das neue Versicherungsjahr. Die Fahrzeuge benötigen dann ein neues Versicherungskennzeichen und dürfen vom 01.03.2021 - 28.02.2022 nur noch mit dem blauen Kennzeichen unterwegs sein.

Betrunken und Handy benutzt - Pkw kommt von der
LÜNEBURG. Gestern gegen 23.30 Uhr, kam ein 38 Jahre alter Opel-Fahrer in der Straße "Am Alten Eisenwerk", Fahrtrichtung Lise-Meitner-Brücke von der Fahrbahn ab und prallte in Folge an der Einmündung "Auf der Hude" frontal gegen eine Fußgängerampel.

Laptop geraubt - wer hat etwas beobachtet?
LÜNEBURG. Gestern gegen 19.50 Uhr, wurde ein 34 Jahre alter Lüneburger in der Straße "Am Venusberg" vor einem Mehrfamilienhaus von unbekannten Tätern beraubt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der 34-Jährige von den Tätern angegriffen und mit einem Knüppel mehrfach gegen den Kopf geschlagen, bevor man ihm sein Laptop entriss.

Unbekannte nötigt beeinträchtigten jungen Mann -
LÜNEBURG. Eine unbekannte Täterin hat gestern Nachmittag einen 20 Jahre alten Mann mit einer kognitiven Beeinträchtigung dazu genötigt mehrere hundert Euro Bargeld von seinem Konto abzuheben. Die Unbekannte näherte sich dem 20-Jährigen gegen 15.45 Uhr, als dieser vom Bahnhof kommend auf dem Weg in Richtung Innenstadt unterwegs war.

Brückenbau Bleckeder Landstraße: ab Donnerstag (5
LÜNEBURG. Voll gesperrt, auch für alle, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind, ist die Bleckeder Landstraße ab Donnerstag, 25. Februar, 5 Uhr morgens, zwischen Bahnhofstraße und Pulverweg.

Einzelne Wege für verschiedene Arbeiten tageweise
LÜNEBURG. Für anstehende Arbeiten mit Kränen oder auch möglichem Gefahrpotenzial müssen einzelne Geh- und Radwege in den letzten Februartagen 2021 gesperrt werden.

Mann beim Dealen erwischt - Polizei stellt Drogen
LÜNEBURG. Ein 25 Jahre alter Tatverdächtiger wurde gestern Nachmittag im Bülowskamp in Lüneburg von der Polizei kontrolliert, da der dringende Verdacht besteht, dass er mit Drogen handelt. Bereits zwei Tage zuvor, am Spätnachmittag des Samstags war der 25-Jährige zusammen mit einem 22-Jährigen von einem Zeugen in der Bleckeder Landstraße auf einem Parkplatz beim Drogenkonsum beobachtet worden.

Brand in Wohnunterkunft - drei Bewohner leicht
LÜNEBURG. Gestern, gegen 23.00 Uhr, brach in einem Zimmer in einer Wohnunterkunft in der Straße „Am Springintgut“ ein Feuer aus. Der Brand griff über die Zimmerdecke auf die Deckenkonstruktion über, so dass von der eingesetzten Feuerwehr die Zwischendecke geöffnet werden musste.

Messerstecherei in einer Wohnunterkunft
LÜNEBURG. In einer Wohnunterkunft in Lüneburg - Rettmer kam es am Freitagabend gegen 18:00 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Bewohnern. Im Rahmen der Auseinandersetzung stach der 36-Jährige seinem 44-jährigen Widersacher zweimal mit einem Messer in den Arm.

Öffentlichkeitsfahndung nach Geldbörsen-Diebstahl
LÜNEBURG. Die Polizei fahndet nach zwei Täterinnen, die am 4. Januar in einem Lebensmittelmarkt in der Straße "Vor dem neuen Tore" eine 49 Jahre alte Lüneburgerin ablenkten und ihr die Geldbörse aus dem Einkaufsbeutel stahlen.

Polizei ermittelt nach Tötungsdelikt im
LÜNEBURG. Heute Nacht, gegen 02.10 Uhr, wurden mehrere Streifenwagen zum Psychiatrischen Klinikum "Am Wienebütteler Weg" entsandt, da ein Patient dort Mitpatienten und Pfleger angegriffen hatte. Auf der betroffenen Station konnte ein 21-Jähriger angetroffen werden, der mit Gegenständen nach den eintreffenden Polizeibeamten warf.

Öffentlichkeitsfahndung: Wer hat Laura-Marie aus
BREMERVÖRDE / WINSEN/LUHE. Die Bremervörder Polizei sucht noch immer nach der seit etwa vier Wochen verschwundenen Laura-Marie aus Bremervörde. Die 16-jährige Jugendliche gilt seit Montag, 18. Januar 2021 als vermisst.