Bühne frei für Kinderrechte: Ausstellung noch bis Mittwoch im Wasserturm
Kunst Von Extern | am Do., 05.03.2020 - 17:54
LÜNEBURG. Während wir hierzulande mit Kindern über das Recht auf Freizeit sprechen, wird in anderen Ländern über Kinderarbeit und –ausbeutung diskutiert. Wie unterschiedlich das Thema Kinderrechte wahrgenommen wird, zeigt die derzeit in Lüneburg laufende Ausstellung „Eine Bühne für Eure Rechte in Lüneburg und anderswo“. Noch bis kommenden Mittwoch (11. März 2020) sind Besucher herzlich eingeladen. Sie erwartet im Wasserturm auch ein interaktives Angebot.
Kinder haben Rechte: Welche Rolle dieser Grundsatz an den unterschiedlichen Orten der Welt spielt, wird anhand mehrerer Beispiele dargestellt. Zu sehen gibt es zahlreiche Fotos, Informationstafeln und Plakate zu den vielen Formen der Kinderrechte und dazu, wie Menschenrechtsorganisationen diese umsetzen. Besucher erhalten Einblicke in in- und ausländische Projekte von Gruppen wie UNICEF, Würde für Kinder e.V. oder Der Kinderschutzbund. Über QR-Codes erfahren sie zusätzlich, wie sie sich selbst engagieren können. Das Ziel der Ausstellung ist es, so viele Menschen wie möglich für Kinderrechte zu sensibilisieren. Sie eignet sich besonders für Schulklassen, aber auch für andere Interessierte.
Entstanden ist die Ausstellung im Rahmen der mehrteiligen Sensibilisierungsreihe „Eine Bühne für Eure Rechte“, die parallel in Göttingen, Hildesheim und im Landkreis Lüneburg zwischen September 2019 und Sommer 2020 stattfindet. Das Projekt, an dem 55 Kinder und Jugendliche aktiv mitarbeiten, setzt sich mit Interkulturalität und Kinderrechten auseinander.
Noch bis Mitte nächster Woche können sich Interessierte täglich in den Zeiten von 10 bis 18 Uhr im Wasserturm umschauen. Schulklassen und Gruppen melden sich unter info@wasserturm.net oder der Telefonnummer 04131 - 789 59 19 an.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Wir berichten seit 2010 unabhängig und unzensiert, in Wort, Bild und Ton. Mit exklusiven Interviews („Auf ein Wort“, „Jetzt mal ehrlich“ u.v.m.), mit Live-Streams, mit unkommentierten vollständigen Reden und Plänen - in dieser Kombination bundesweit einmalig.
Wir blicken hinter die Kulissen und decken oft zuerst Dinge auf, die andere nicht veröffentlicht haben möchten. Wir bleiben kritisch, während sich andere Medien im Überlebenskampf der Hofbrichterstattung verschreiben. Wir sind digitaler Vorreiter in der Region, ob in sozialen Kanälen oder mit der kostenlosen App und haben die mit Abstand höchste Reichweite und echte Follower, keine gekauften. Und das alles für Sie kostenlos, dank moderner und verantwortungsbewusster Medienpartner.
Wenn Sie es sich leisten können, freuen wir uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. Egal, ob ein einmaliger oder monatlicher Betrag, jeder Beitrag sichert unsere Unabhängigkeit und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE, LOKALHEUTE.TV)
oder