
Gabriele Klipstein und Ulrich Koch mit dem Dr.
LÜNEBURG. Das Gremium des Dr.-Hedwig-Meyn-Preises hat entschieden: Gleich zwei Lüneburger Kunstschaffende, die Malerin Gabriele Klipstein sowie der Dichter Ulrich Koch, werden in diesem Jahr mit dem Kunstpreis der Hansestadt ausgezeichnet.

Zweiter Anlauf: Lüneburg will Weltkulturerbe
LÜNEBURG. Die Hansestadt Lüneburg möchte auf die Vorschlagsliste für die Weltkulturerbe-Stätten der UNESCO und wagt dafür erneut eine Bewerbung. Dieses Vorhaben hat der Kultur- und Partnerschaftsausschuss in seiner Sitzung im November, bei einer Videokonferenz zustimmend zur Kenntnis genommen, wie die Stadtverwaltung mitteilt.

Aufbau eines Ostpreußen- und Deutschbaltischen
BERLIN/LÜNEBURG. Der Vorsitzende und Sprecher der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Eckhard Pols MdB, teilt zum Beschluss des Aufbaus eines Ostpreußen- und Deutschbalten-Archivs mit:

Ein Rucksack voller Glück: Lüneburgs Bürgermeister
LÜNEBURG. Christel John nimmt im orangenen Ohrensessel in der Ratsbücherei Platz, in die Kamera hält sie das Buch „Ein Rucksack voller Glück“ von Julia Volmert. „Ich finde, das ist etwas, was wir alle gut gebrauchen können“, bekräftigt Volmert. Gemeinsam mit Bürgermeister Eduard Kolle beteiligt sie sich am bundesweiten Vorlesetag - in diesem Jahr digital.