LINKE Lüneburg wählt ihren Landratskandidaten
Politik Von Redaktion | am Di., 12.02.2019 - 15:53
LÜNEBURG.Am 19. Februar 2019 lädt DIE LINKE Kreisverband Lüneburg, um 18 Uhr ins MTV-Vereinsheim Restaurant im Sportpark (Uelzener Str. 90, 21335 Lüneburg) zur Wahl einer Landratskandidaten ein. Thorben Peters, Kreisvorsitzender der LINKEN Lüneburg erklärt hierzu:
„Als LINKE wollen wir uns an der Kandidatur im Landkreis beteiligen, um soziale Themen für alle Menschen im Kreis in den Vordergrund zu stellen. Sei es die bei der Sanierung von Schulen, dem Ausbau des Nahverkehrs oder der Einführung einer Sozialcard für finanziell Benachteiligte. Es gibt viele Themen, die von den anderen Parteien nicht angegangen werden.“
Bisher hat sich Markus Graff aus Adendorf sein Willen zur Kandidatur erklärt. Markus Graff sitzt für DIE LINKE im Gemeinderat Adendorf. Markus Graff erklärt zu seiner Kandidatur:
„Ich war über mehrere Jahre stellvertretender Landrat im Landkreis Lüneburg. Die auf mich zukommende Arbeitsbelastung ist mir folglich bekannt. Als Landrat bin ich Chef der Verwaltung und habe auch die Interessen der Bürgerinnen und Bürger - sowie die Interessen der Kommunen – auch gegenüber dem Land Niedersachsen - zu vertreten. Da ich weder der SPD noch der CDU angehöre, kann ich Klartext reden. Einen eingebauten Maulkorb gibt es bei mir nicht. Der Landkreis muss zukunftsfähig gemacht werden. Im Zukunftsatlas steht der Landkreis auf Platz 178 von 402 Landkreisen in Deutschland. Das ist Mittelmaß. Mittelmaß reicht mir nicht. Wir wollen und müssen in die Spitzengruppe. Dieses Ziel können wir nur erreichen, wenn alle an einem Strang ziehen. Gemeinsam statt einsam entscheiden“.
Die Versammlung findet öffentlich statt. Interessierte sind herzlich eingeladen sich mit den Kandidaturen und ihren politischen Vorstellungen für den Landkreis auseinanderzusetzen.
„Als LINKE wollen wir uns an der Kandidatur im Landkreis beteiligen, um soziale Themen für alle Menschen im Kreis in den Vordergrund zu stellen. Sei es die bei der Sanierung von Schulen, dem Ausbau des Nahverkehrs oder der Einführung einer Sozialcard für finanziell Benachteiligte. Es gibt viele Themen, die von den anderen Parteien nicht angegangen werden.“
Bisher hat sich Markus Graff aus Adendorf sein Willen zur Kandidatur erklärt. Markus Graff sitzt für DIE LINKE im Gemeinderat Adendorf. Markus Graff erklärt zu seiner Kandidatur:
„Ich war über mehrere Jahre stellvertretender Landrat im Landkreis Lüneburg. Die auf mich zukommende Arbeitsbelastung ist mir folglich bekannt. Als Landrat bin ich Chef der Verwaltung und habe auch die Interessen der Bürgerinnen und Bürger - sowie die Interessen der Kommunen – auch gegenüber dem Land Niedersachsen - zu vertreten. Da ich weder der SPD noch der CDU angehöre, kann ich Klartext reden. Einen eingebauten Maulkorb gibt es bei mir nicht. Der Landkreis muss zukunftsfähig gemacht werden. Im Zukunftsatlas steht der Landkreis auf Platz 178 von 402 Landkreisen in Deutschland. Das ist Mittelmaß. Mittelmaß reicht mir nicht. Wir wollen und müssen in die Spitzengruppe. Dieses Ziel können wir nur erreichen, wenn alle an einem Strang ziehen. Gemeinsam statt einsam entscheiden“.
Die Versammlung findet öffentlich statt. Interessierte sind herzlich eingeladen sich mit den Kandidaturen und ihren politischen Vorstellungen für den Landkreis auseinanderzusetzen.