
Abschluss des Stadtradelns 2020: 217.000 Kilometer
LÜNEBURG. Post von der Hansestadt erhalten in den nächsten Tagen die besonders fleißigen Fahrradfahrer des diesjährigen Stadtradelns. Die Siegerehrung muss Corona-bedingt ausfallen. Dennoch ist die Koordinatorin der Aktion bei der Hansestadt Lüneburg mit den diesjährigen Ergebnissen zufrieden. Warum, zeigt ein Blick auf die Zahlen:
Stadtradeln: Abradeln am Samstag, 7. September,
LÜNEBURG. Das für Samstag, 7. September 2019, um 13 Uhr geplante Abradeln der Stadtradeln-Wochen wird aus organisatorischen Gründen verlegt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Da während des Abradelns Preise für die fleißigsten Fahrradfahrer vergeben werden sollen, wird es erst nach dem 14. September nachgeholt. Bis dahin sind noch Nachmeldungen der gefahrenen Kilometer möglich.

Endspurt beim Stadtradeln – Sonntag dreht sich
LÜNEBURG. 70 aktive Teams, mehr als 60.000 zurückgelegte Kilometer und 9 Tonnen Co², die dadurch vermieden worden sind – Lüneburgs Bilanz nach knapp zwei Wochen Stadtradeln kann sich sehen lassen. „Wenn wir so weitermachen, können wir uns gegenüber dem Vorjahr um 50 Prozent steigern“, freut sich Lüneburgs Radverkehrsbeauftragter Sebastian Heilmann. Für Sonntag, 1. September, 13 […]

Jeder Kilometer zählt: Lüneburg startet erneut
LÜNEBURG. Aktiv werden im Kampf gegen den Klimawandel, die Gesundheit stärken und gemeinsam ein Zeichen für die Verkehrswende setzen – das können LüneburgerInnen auch dieses Jahr wieder bei der Aktion „Stadtradeln“. Mehr als 73.000 Kilometer hatten Lüneburgs Radler im letzten Jahr zurückgelegt. Die insgesamt 35 Teams sparten somit im dreiwöchigen Aktionszeitraum rund zehn Tonnen CO2 […]