
Maik Stenzel neuer Bezirksförster in Amt Neuhaus
AMT NEUHAUS. Neuer Bezirksförster im Bezirk Amt Neuhaus im Dienstbereich des Forstamts Uelzen: Maik Stenzel (41) hat am 1. April 2021 die Leitung der Bezirksförsterei Amt Neuhaus an der Elbe übernommen. Sein Vorgänger Michael Rohling ist einem Ruf in das heimatliche Weser-Ems-Gebiet gefolgt und hat dort die Leitung der Bezirksförsterei Visbek übernommen.

Schutz vor dem Coronavirus: Zusätzliche Impfungen
LÜNEBURG. Das Corona-Impfzentrum in Lüneburg stockt am Wochenende seine Kapazitäten auf und beteiligt sich damit an einer landesweiten Impfaktion: Am Samstag und Sonntag (24. und 25. April 2021) erhalten zusätzlich zu den ursprünglich 5.000 eingeplanten Terminen rund 1.600 Menschen eine Impfung.

Radentscheid in Warteschleife - Stadt hält weiter
LÜNEBURG. Vor drei Wochen hat die Initiative Radentscheid Lüneburg die Stadtverwaltung schriftlich um Übersendung des Gutachtens zum geplanten Bürgerbegehren gebeten - doch bis auf eine allgemeine Eingangsbestätigung ist bisher nichts zurückgekommen.

Polizei nimmt Tatverdächtigen nach
LÜNEBURG. Vor genau einer Woche, am 15.04.21, bestellten unbekannte Täter bei einem Online-Versandhandel Ware für 1.600 Euro und verwendeten dabei die Personalien eines in Lüneburg wohnhaften Mannes. Dieser wunderte sich über eine Versandbestätigung und erstattete Anzeige.

Pols: „Mit einheitlichen Regeln gegen die Corona
LÜNEBURG. Heute wurde mit dem 4. Bevölkerungsschutzgesetz dem Infektionsschutzgesetz der § 28b hinzugefügt. Dieser ermöglicht erstmals ein bundeseinheitliches Vorgehen in der Pandemiebekämpfung und ist eine starke und entschlossene Antwort auf das steigende Infektionsgeschehen.

SPD-Kandidaten laden zum politischen Drive-In in
AMELINGHAUSEN. Die SPD-Kandidaten für den Bundestag, Jakob Blankenburg, und für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters in Amelinghausen, Christoph Palesch, laden am kommenden Samstag, den 24. April zwischen 10:00 und 12:00 Uhr, zum politischen Drive-In auf dem Parkplatz des Glockenhofes in Amelinghausen ein.

Betrügerische Handwerker in Lüneburg erwischt
LÜNEBURG. Gestern Nachmittag erschienen mehrere Männer bei einem hochbetagten Senior in Kaltenmoor und boten ihm an Reparaturarbeiten am Dach seines Hauses an. Ein Preis von mehreren tausend Euro wurde vereinbart. Das Geld wollte einer der Handwerker nach relativ kurzer Zeit in bar ausgezahlt bekommen, was der Senior jedoch ablehnte.

Spaziergängerin von Exhibitionisten belästigt
LÜNEBURG. Vorgestern, gegen 11.50 Uhr, wurde eine 24-Jährige während eines Spazierganges mit ihrem Hund im Lüner Holz von einem Unbekannten belästigt. Der Täter hatte sich am Weg hingestellt, den die 24-Jährige passieren wollte und manipulierte an seinem Geschlechtsteil.

An einigen Kreuzungen werden am Sonntag
LÜNEBURG. Der Winter und der Abrieb durch zehntausende Reifen, die täglich über Lüneburgs Straßen rollen, haben die Markierungen an vielen Stellen verblassen lassen. Im gesamten Stadtgebiet zieht die Hansestadt Lüneburg deshalb am Sonntag, 25. April 2021, die Markierungen auf den Straßen nach, um Autos, Fahrräder und Busse wieder deutlich sichtbar in ihre Spuren zu weisen.

Gesundheit geht vor: „Quarantäne kein Grund für
LÜNEBURG. Wenn das Gesundheitsamt aufgrund eines Corona-Verdachts Quarantäne anordnen muss, fühlen sich einige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verunsichert. Muss ich wirklich zu Hause bleiben? Was geschieht mit meinem Job? Diese Rückfragen erhalten die Mitarbeitenden im Fachgebiet Corona immer wieder.

IHK berät zu Fördermitteln: Expertentag für
LÜNEBURG. Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet Existenzgründern und Unternehmen im Großraum Celle und Heidekreis kostenfreie telefonische Beratungen zur Entwicklung des eigenen Unternehmens an.
Am Mittwoch, 5. Mai, 9 bis 12 Uhr, steht beim Expertentag Fördermittel die Finanzierung von Geschäftsvorhaben im Mittelpunkt, wenn ein Berater der NBank zu öffentlichen Fördermitteln für Investitionen informiert.
Am Mittwoch, 5. Mai, 9 bis 12 Uhr, steht beim Expertentag Fördermittel die Finanzierung von Geschäftsvorhaben im Mittelpunkt, wenn ein Berater der NBank zu öffentlichen Fördermitteln für Investitionen informiert.

XXL-Insektenhotel steht auf dem AGL-Gelände zum
LÜNEBURG. Bei der Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH (AGL) an der Bockelmannstraße steht ein neues XXL Insektenhotel zum Einzug bereit. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bereich Stadtgrün und Auszubildende im Garten- und Landschaftsbau haben das Hotel selbst geplant und gebaut.