
Verwallungen entlang der Sude: Schutz für Mensch
AMT NEUHAUS. Entlang der Sude im Amt Neuhaus bestimmen auf beiden Seiten des Flusses Verwallungen die Landschaft: Die bewachsenen Erdwälle haben neben einem hohen ökologischen Wert auch eine wichtige Schutzfunktion im Hochwasserfall. Durch das Befahren mit Fahrzeugen und illegale Mähaktionen geraten sie immer stärker in Bedrängnis, warnt der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) in Lüneburg.

Wartungsarbeiten: Elbfähre „Tanja“ macht ab Montag
DARCHAU. Die Fähre „Tanja“, die zwischen Darchau und Neu Darchau verkehrt, setzt ab Montag vorübergehend ihren Betrieb aus. Der zuständige Fährbetrieb plant für das Schiff einige dringende Wartungsarbeiten. Deshalb wird die Fähre voraussichtlich bis zum 13. August 2021 auf der Werft sein.

Barbara Otte-Kinast und Monika Scherf besuchten
AMT NEUHAUS. Neues Leben hinter alten Mauern – so lautet das Motto der Sommerreise von Barbara Otte-Kinast, und die führte die niedersächsische Landwirtschaftsministerin kürzlich unter anderem in das Archezentrum Amt Neuhaus.

Bikersaison 2021 - Polizei kontrollierte &
LÜNEBURG / AMT NEUHAUS. Mit den in diesem Jahr verspäteten ersten warmen Sonnenstrahlen ist die Motorradsaison 2021 auch in die Region Nord-Ost-Niedersachsen gestartet. In den letzten Jahren verzeichneten die hiesigen Ordnungshüter damit einhergehende auch gleich Verkehrsunfälle, bei denen Motorradfahrer leicht oder auch schwer verletzt wurden.

Maik Stenzel neuer Bezirksförster in Amt Neuhaus
AMT NEUHAUS. Neuer Bezirksförster im Bezirk Amt Neuhaus im Dienstbereich des Forstamts Uelzen: Maik Stenzel (41) hat am 1. April 2021 die Leitung der Bezirksförsterei Amt Neuhaus an der Elbe übernommen. Sein Vorgänger Michael Rohling ist einem Ruf in das heimatliche Weser-Ems-Gebiet gefolgt und hat dort die Leitung der Bezirksförsterei Visbek übernommen.

Brand in einer Wohnung eines Zweiparteienhauses im
AMT NEUHAUS. Zu einem folgeschweren Brand kam es in den späten Abendstunden des 21.03.21 in einer Wohnung eines Zweiparteienhauses in der Mittelstraße im Amt Neuhaus. Nach derzeitigen Ermittlungen war eines gegen 22:45 Uhr aus ungeklärter Ursache in der Erdgeschosswohnung des Gebäudes zu einem Brand gekommen.

Senior mit falschem Gewinnversprechen betrogen
NEUHAUS. Einer aufmerksamen Verkäuferin eines Lebensmitteldiscounters in der Sumter Straße ist es zu verdanken, dass einem Senior kein größerer Schaden durch Betrüger entstanden ist. Die Verkäuferin hatte sich gewundert, weil der Senior für mehrere hundert Euro Gutscheine kaufen wollte.

Landkreis verwandelt Neuhauser Schandfleck in
AMT NEUHAUS. Wer noch vor Kurzem durch Neuhaus-Gülze fuhr, dem fiel die unansehnliche Kulisse sofort ins Auge: Direkt an der Bundesstraße 195 ragten wie auf dem Titelbild alte Gebäuderuinen in die Höhe, jede Menge Müll stapelte sich auf dem Grundstück, im Bauschutt lagerten gefährliche Giftstoffe. Dieser Anblick ist nun jedoch passé.

Planungen zur Elbbrücke: Weiteres Gutachten in
LÜNEBURG. Die Planungen zur Elbbrücke zwischen Darchau und Neu Darchau gehen Schritt für Schritt voran. Über den aktuellen Stand informierte die Kreisverwaltung in der vergangenen Woche die Mitglieder des Betriebs- und Straßenbauausschusses.

Wem gehören die beiden „vergessenen“
AMT NEUHAUS. Den Besitzer zweier Elektrokettensägen sucht die Polizei Neuhaus. Ein Jäger hatte die beiden Kettensägen in einem gelben Sack verpackt im Nahbereich des Aussichtsturmes "Sückauer Kiekut" bereits am 15. Januar gefunden und zur Polizei gebracht.

Nächtliche Fahrt mit Beiboot endet "auf"
AMT NEUHAUS. Eine nicht wirklich gute Idee hatten zwei 19 und 20 Jahre alte junge Männer aus Lübtheen gestern in den späten Abendstunden am Fähranleger in Neu Darchau. Die beiden Heranwachsenden hatten sich gegen 22:30 Uhr in das Beiboot der Fähre "Tanja" für eine nächtliche Fahrt auf der Elbe begeben, "machten die Leinen los" und starteten den Motor des schwarz-weiß-lackierten Holzbootes.

Diebesgut ermittelt - Polizei sucht Eigentümer
AMT NEUHAUS. Einen schnellen Ermittlungserfolg konnte die Polizei im Amt Neuhaus in Zusammenarbeit mit Ermittlern des Kriminalermittlungsdienstes aus Lüchow in der vergangenen Woche verbuchen. Nach dem Einbruch in einen Getränkemarkt in der Bahnhofstraße in der Nacht zum 17.12.20, bei dem die Täter eine Glastür zerstörten und Tabakwaren stahlen, wurde die Polizei noch am 17.12.20 fündig.