
Erstimpfungen im Impfzentrum nur noch bis 3.
LÜNEBURG. Das Angebot des Landkreises für eine spontane Erstimpfung im Corona-Impfzentrum in Lüneburg läuft in der kommenden Woche aus. Bis einschließlich Freitag, 3. September 2021 werden Bürgerinnen und Bürger ohne Termin versorgt, anschließend finden dort nur noch Zweitimpfungen statt.

Straßensperrungen im Bereich des Marktplatzes am
LÜNEBURG. Für ein öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr Lüneburg, Aufklärungslehrbataillon 3, sind am Donnerstagnachmittag, 26. August 2021, im Bereich rund um den Marktplatz Straßensperrungen erforderlich. Das Gelöbnis auf dem Marktplatz beginnt um 16 Uhr.

Einbruch in Pkw - Zeugen beobachten Täter
LÜNEBURG. Zwei aufmerksame Zeugen haben am Montag, gegen 21.20 Uhr, einen unbekannten Täter dabei beobachtet, wie er eine Scheibe eines BMW einschlug, der in der Wallstraße, Höhe der Straße Im Timpen, abgestellt war.

Interaktive Ausstellung zu nachhaltiger
LÜNEBURG. Wie viel Fläche nimmt ein Grundstück für ein Einfamilienhaus in Anspruch? Welchen Wert besitzt ein Stück Ackerland? Wie viele Straßen brauchen wir, um wettbewerbsfähig zu sein? Welche Vorteile bietet eine flächendeckende Begrünung? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es am kommenden Wochenende im Kurpark.

Barumer GRÜNEN stellen sich an Infostand vor
BARUM. Die Barumer GRÜNEN stellen sich vor - am 27.8 auf dem Wochenmarkt und am 28.8. ab 10:00 vor dem Saal 'Gasthof Flindt', möchten sich Hans Wiesner, Bernd Brandstädter, Lasse Denker und Markus Horstkötter mit einem Info-Stand den Wählerinnen und Wählern vorstellen.

Gastronomie in der Arena Lüneburger Land: Campus
LÜNEBURG. Der Landkreis Lüneburg hat einen Gastronomiepartner für die Arena Lüneburger Land gefunden: Die Campus Management GmbH konnte sich in dem Ausschreibungsverfahren durchsetzen, im Laufe der kommenden Woche wird der entsprechende Vertrag unterschrieben. „Ich freue mich auf die künftige Zusammenarbeit“, sagt Kreisrätin Sigrid Vossers als Geschäftsführerin der Arena-Gesellschaft des Landkreises.

„Wenn Rot-Rot-Grün möglich ist, werden sie es
AMELINGHAUSEN. Am Mittwoch warb der Europaabgeordnete und frühere Niedersächsische Ministerpräsident David McAllister im Schafstall in Amelinghausen für eine starke CDU bei den anstehenden Kommunal- und Bundestagswahlen. Vor mehr als 80 CDU-Mitgliedern und Gästen aus dem Landkreis Lüneburg warnte er ausdrücklich vor einer linken Mehrheit im Bund, wie es sie bereits im wirtschaftsschwachen Berlin und Bremen gibt.

Aminata Touré - Rising Star in Politik und auf
LÜNEBURG. „Wir können mehr sein - Die Macht der Vielfalt“ so heißt das am 19.08. erschienene Buch von der 27-jährigen Aminata Touré. Für Bündnis 90/die Grünen sitzt sie im Landtag Schleswig Holsteins, ist dort Vizepräsidentin und Sprecherin für Migration & Flucht, Antirassismus, Frauen & Gleichstellung, Queer, Religion.

Zusammenstoß mit Fahrradfahrer - Pkw-Fahrer
LÜNEBURG. Ein 58-Jähriger wurde gestern, gegen 17.30 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in der Konrad-Adenauer-Straße leicht verletzt. Der 58-Jährige hatte mit seinem Pedelec die Konrad-Adenauer-Straße in Richtung Theodor-Heuss-Straße überqueren wollen, als ein Unbekannter mit einem Pkw von links herannahte.

Hansestadt Lüneburg ist vorbereitet für mögliche
LÜNEBURG. Die aktuelle Entwicklung in Afghanistan, wo die Taliban die Macht ergriffen haben, beschäftigt Menschen weltweit. Die Bundeswehr hat nach eigenen Angaben bislang mehr als 1600 Personen aus Kabul ausgeflogen. Am gestrigen Freitag wurde auch am Flughafen in Hannover die erste Maschine mit rund 180 Passagieren erwartet. Das Land Niedersachsen hat angekündigt, bis zu 450 Geflüchtete zunächst zentral aufzunehmen und dann an die Kommunen zu verteilen.

Briefwahl für die Bundestagswahl startet am 23.
LÜNEBURG. Nach den Stimmzetteln für die Kommunalwahl liegen der Hansestadt Lüneburg nun auch die Unterlagen für die Bundestagswahl am 26. September 2021 vor. Diese können ab Montag, 23. August, 8 Uhr, an all diejenigen Wahlberechtigten der Stadt ausgegeben werden, die Briefwahl beantragen.

Motorradfahrer schwer verunfallt - Zeugen gesucht
EMBSEN. Gestern, gegen 22.50 Uhr, entdeckte die Besatzung eines Rettungswagens auf dem Grünstreifen zwischen dem Parkplatz Neu Oerzen und der B209 ein liegendes Motorrad BMW und den neben der BMW liegenden, bewusstlosen Fahrer. Der 58 Jahre alte BMW-Fahrer kam im Rettungswagen wieder zu sich, konnte sich jedoch bisher an nichts erinnern.