
Pumpversuch für Mineralwasser-Brunnen: Rohdaten
LÜNEBURG. Gemeinsam mit dem gewässerkundlichen Landesdienst hat der Landkreis Lüneburg die Rohdaten des Pumpversuchs von Apollinaris Brands aus dem Frühjahr 2021 überschlägig auf ihre Plausibilität geprüft. Nach ersten Einschätzungen können die ermittelten Daten in das für den endgültigen Antrag zu erarbeitende, hydrogeologische Gutachten einfließen. Eine finale Prüfung seitens der zuständigen Behörden findet dann im Rahmen des Antragsverfahrens statt.

Mit assistierter Ausbildung die Lehre erfolgreich
LÜNEBURG / UELZEN. Auszubildende finden oder eine Ausbildung erfolgreich meistern sind Herausforderungen für Unternehmen und Jugendliche. Manchmal stehen Sprach- beziehungsweise Lernschwierigkeiten oder organisatorische Hindernisse im Weg. Beim Lösen der Probleme werden Betriebe und Auszubildende von den örtlichen Agenturen für Arbeit unterstützt.

Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen
LÜNEBURG. Ausgedehnte Spaziergänge im Grünen, lustige Spielrunden in den eigenen vier Wänden oder einfach nur eine lebendige Unterhaltung – oft braucht es nicht mehr, um einem anderen Menschen eine Freude zu bereiten. Da immer mehr Seniorinnen und Senioren alleine wohnen, ist es oft schwierig für sie, diese regelmäßige Gesellschaft bekommen zu können.

IHKLW feiert die besten Ausbildungsabsolventen
LÜNEBURG. Die 84 jungen Menschen, die gestern Abend bei der Bestenehrung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) auf der Bühne des Libeskind-Auditoriums der Leuphana Universität Lüneburg gewürdigt wurden, haben allen Grund, stolz auf sich zu sein: Jeder von Ihnen hat in seiner Abschlussprüfung mindestens 92 von 100 möglichen Punkten erreicht.

Mama-Coach im IHKLW-Gründerfenster
LÜNEBURG. Ein kostenloses Schaufenster mitten in der Lüneburger Innenstadt: Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet Gründerinnen und Gründern in den ersten drei Jahren ihrer Selbstständigkeit die Möglichkeit, ihre Geschäftsidee drei Monate in einem Schaufenster in der Grapengießerstraße zu präsentieren.

Mobiles Schlachten wird in Niedersachsen
HANNOVER. Um die Lücke zwischen der herkömmlichen Schlachtung im Schlachthof gesunder und transportfähiger Tiere und der Notschlachtung, bei der das Tier eine frische Verletzung aufweisen muss, zu schließen, fordern Milchviehhalter seit längerem eine Ausweitung des mobilen Schlachtens.

Forum zu "Motivation − was uns wirklich
LÜNEBURG. Motivierte Mitarbeitende sind der Schlüssel zum Erfolg für alle Organisationen. Das Forum des Lüneburger Arbeitgeberverbandes widmet sich am 5. Oktober dem Phänomen der ‚Motivation’. Eine Anmeldung ist noch bis zum 01.10.2021. möglich.

Lüneburg reduziert den Leerstand: Pop-up-Store für
LÜNEBURG. Die Jury hat entschieden: Am Berge 33 eröffnet am 1. November 2021 der erste geförderte Lüneburger Pop-up-Store. Petra Jacob und Joachim Herfort dürfen ihr Konzept umsetzen. „Wir möchten Lüneburg zu einem Ort machen, an dem mehr an den besten Freund des Menschen gedacht wird. Unsere Idee: ein moderner Hundeladen mit Serviceplattform als Concept Store“, berichtet Jacob.

Lüneburger Gesundheitstag 2021 - Vorträge zu
LÜNEBURG. Warum scheitern einige Unternehmen am betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)? Was sind die wichtigsten Faktoren, damit BGM dauerhaft funktioniert, und wie können Arbeitgeber ihre Beschäftigten unterstützen, um gesund zu bleiben? Diesen und weiteren Fragen widmet sich der 9. Lüneburger Gesundheitstag.

IHKLW informiert Unternehmen über aktuelle
LÜNEBURG. Die seit dem 25. August geltende Coronaverordnung in Niedersachsen setzt unter anderem auf drei Warnstufen. Doch wann greift welche und was haben Unternehmen in der jeweiligen Warnstufe zu beachten? Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) informiert Unternehmen am Mittwoch, 15. September, 9 bis 10 Uhr, bei einer Online-Veranstaltung via Zoom über die aktuellen Coronabestimmungen und die Bedeutung für einzelne Branchen.

Espresso House öffnet Am Sande – und spendet die
LÜNEBURG. „Ich bin selbst Lüneburger und freue mich daher besonders, dass wir jetzt einen Laden in einem so schönen, historischen Haus eröffnen können“, schwärmt Nikolas Niebuhr, Geschäftsführer Deutschland der schwedischen Coffeeshop-Kette Espresso House.

IHK-Veranstaltung: Datenschutzkonforme Weitergabe
LÜNEBURG. „Viele Unternehmen übertragen personenbezogene Daten in die USA, ohne es zu wissen. Wer beispielsweise Produkte von Microsoft, Google oder Zoom verwendet, nutzt damit schon eine Software aus den USA und gibt häufig Daten an die US-Anbieter weiter“, sagt Patrick Stöhr, Berater für Recht bei der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW).