
Trampelpfadforschung in Lüneburg: "Wege dort
LÜNEBURG. Intelligente Wegeplanung statt Trampelpfade. Ein Forschungskonsortium in Lüneburg untersucht jetzt die Beschleunigung des Fuß- und Radverkehres durch Verkürzung der Wegerelationen. Beteiligt sind die Hansestadt Lüneburg, die Leuphana Universität und das StartUp traxventure research.

NABU-Insektensommer: Steinhummel und Ackerhummel
HANNOVER. Fluginsekten wie Schmetterlinge, Hummeln, Bienen und Fliegen wurden beim NABU-Insektensommer 2019 am häufigsten beobachtet. Das teilt der Naturschutzbund heute mit. Wie im […]
NABU: Tote Bäume schützen den Waldjungwuchs vor
HANNOVER. Der aktuelle Wunsch mancher Waldbesitzerinnen und -besitzer auf den aktuell entstehenden, großen Schadflächen schnell Ordnung zu schaffen, ist sehr kostspielig und […]

Hitzehöhepunkt rund um den Siebenschläfer-Tag
BONN/CELLE. „Das Wetter am Siebenschläfertag, sieben Wochen bleiben mag“, lautet der Wortlaut einer alten Bauernregel. In diesem Jahr erreicht die erste große Hitzewelle […]
Tierschutz im Osternest
BONN. Während das Osterfest eng mit gelben, flauschigen Küken verknüpft ist, sieht das tatsächliche Leben dieser Tiere fernab der schönen Symbolik meist ganz […]