
Afrikanische Schweinepest: Landkreis bereitet sich
LÜNEBURG. Wenn die hochansteckende Afrikanische Schweinepest (ASP) den Landkreis Lüneburg erreicht, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit: Wie lässt sich der weitere Ausbruch bestmöglich verhindern? Wo ist das Kerngebiet und wie kann es eingezäunt werden?

Erstimpfung ohne Termin: Ab Montag ohne Anmeldung
LÜNEBURG. Das Corona-Impfzentrum in Lüneburg ermöglicht ab kommender Woche, 2. August 2021, Impfungen ohne Termin. Spontan und ohne vorherige Anmeldung können Menschen aus dem Landkreis Lüneburg in der Halle an der Zeppelinstraße ihre Erstimpfung erhalten.

Corona-Schutz ohne Termin: Landkreis bereitet
LÜNEBURG. Nach der Impfaktion zum Ferienbeginn startet der Landkreis Lüneburg in Kooperation mit der Leuphana Universität Mitte kommender Woche ein weiteres Angebot. Am 28. Juli, 30. Juli sowie 3. August 2021 können sich Studierende, Mitarbeitende und Menschen aus der näheren Campus-Umgebung ohne einen Termin an der Universität gegen das Coronavirus impfen lassen.

Feiern trotz Corona – aber sicher! Gesundheitsamt
LÜNEBURG. Das Schuljahr ist zu Ende, das Zeugnis in der Tasche und die Corona-Situation ist doch gerade auch ganz entspannt, oder? Viele Jugendliche und junge Erwachsene nutzen aktuell die Sommerzeit, um endlich wieder richtig zu feiern und mit dem Freundeskreis unterwegs zu sein.

Stadtradeln in Lüneburg wieder ein voller Erfolg:
LÜNEBURG. Der nächste Kilometer-Rekord für Hansestadt und Landkreis Lüneburg: Mehr als 413.000 Kilometer legten die insgesamt 2242 Teilnehmenden bei der diesjährigen Ausgabe des bundesweiten Stadtradelns zurück – in nur drei Wochen.

Schnell, unkompliziert, sicher: Am Donnerstag
LÜNEBURG. Das Corona-Impfzentrum Lüneburg ist gut vorbereitet auf die Impf-Aktion, die in dieser Woche startet. Von Donnerstag bis Samstag können sich dort Menschen ohne Anmeldung impfen lassen.

Corona-Impfung und ab in die Ferien: Impfaktion am
LÜNEBURG. Last-Minute-Impfen und dann entspannt in die Ferien: Mit einer Impfaktion in der kommenden Woche macht der Landkreis Lüneburg genau das möglich. Von Donnerstag, 22. Juli bis Samstag, 24. Juli 2021 öffnet das Corona-Impfzentrum Lüneburg seine Türen – auch ohne Termin.

Grundwasser sorgfältig nutzen: Feldberegnung im
LÜNEBURG. Grundwasser ist kostbar und soll gut ankommen – und zwar dort, wo es benötigt wird: auf dem Feld, bei den angebauten Pflanzen. Zielorientierte Beregnung nennen die Experten den sorgfältigen Umgang mit dem kühlen Nass, den der Landkreis Lüneburg jetzt mit einer Allgemeinverfügung erstmals in einen rechtlichen Rahmen fasst.

Entdeckertouren Juli/Aug 2021 im Biosphaerium
BLECKEDE. Ob kreativ, als Beobachtung von Biber oder Fledermaus oder als Trip in die Vergangenheit – das Programm der Entdeckertouren 2021 im Biosphaerium Elbtalaue – Schloss Bleckede wird im Juli und August vielseitig fortgesetzt. Das Biosphaerium Elbtalaue Schloss Bleckede hat auch in diesem Jahr für ihre beliebte Veranstaltungsreihe „Entdeckertouren“ wieder ein abwechslungsreiches Programm entwickelt.

CO2-Konzentration in der Atmosphäre erreicht neuen
BONN. Die Kohlendioxid (CO2)-Konzentration in unserer Atmosphäre hat einen neuen Rekordwert erreicht, berichtet WetterOnline. Seit Beginn der Aufzeichnungen steige der CO2-Gehalt im Mittel kontinuierlich an und das habe Folgen für unser Klima.

Zum Schutz der Artenvielfalt: Bremsenfallen in
LÜNEBURG. Sie sollen Pferde von lästigen Bremsen schützen, bedrohen damit aber viele nützliche und zum Teil seltene Tiere: So genannte Bremsenfallen sind eine Gefahr für den Insekten- und Artenschutz und deshalb nach einem Erlass des Landes Niedersachsen in Schutzgebieten verboten. Darauf weisen der Landkreis Lüneburg und die Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue hin.

Stiko-Empfehlung zu Kreuzimpfung bei AstraZeneca:
LÜNEBURG. Nach der jüngsten Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) zu einer so genannten Kreuzimpfung stand das Corona-Impfzentrum in Lüneburg erneut vor einer Herausforderung. Zwar stehen die Impfstofflieferungen für die kommende Woche fest, dennoch plante das Corona-Impfzentrum kurzfristig um.